Von: Visit Portugal
„Hohe Pinien, bunte Blütenpflanzen (vor allem Azaleen und Hortensien), verschiedene natürliche Teiche und eine untadelige Pflege machen den Golfplatz der Insel Terceira zu einem von der Schönheit der Natur beherrschten Ort, an dem die Existenz von verschiedenen „tees“ jedem Loch den Touch eines Wettkampfes gibt und das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Das Loch 18 – ein Par 3 – gilt als das schwierigste des Platzes, denn das „green“ mit seinen starken Neigungen und schwer zu lesenden Linien, ist geschützt von Bäumen und Teichen. Weiter hinten befinden sich einige sehr anspruchsvolle Testdrives für Golfer aller Handicaps , wie z.B. die 10 (ein Par 4, durch das sich eine Schlucht zieht und das ein Wasserhindernis vor dem „green“ hat) oder die 17 (ein langes Par 5, mit Wasser, um den „approach“ zu erschweren).“